Unser neuer Schützenkönig steht fest: Am Abend des 5. Juli sicherte sich David Köster die Königswürde – mit dem 94. Schuss fiel der entscheidende Treffer: Der 34-jährige, von Beruf Schweißer, traf ins Schwarze und sicherte sich damit die Königskette. Besonders emotional war der Moment für ihn, da sein Vater genau in diesem Jahr sein 60-jähriges Vereinsjubiläum feiert. „Das war mein Weg, ihm etwas zurückzugeben“, erklärte der frisch gekrönte König, der mit seinem ersten Versuch direkt Erfolg hatte. Im finalen Duell trat er gegen Fabian Hahn an. Als Mitglied im örtlichen Karnevalsverein sowie als passionierter Jäger ist Köster in Rhode bestens vernetzt.
Seine Königin Leah Charlotte Hennecke teilt seine Begeisterung für das Fest. Die 24-Jährige studiert Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
Bereits am Freitag sicherte sich Silas Middel mit dem 117. Schuss die Königswürde der Jungschützen – und das unter großer Spannung. Der 22-jährige Elektroniker für Betriebstechnik setzte sich gegen seinen Mitbewerber Jan Gremme durch und bewies dabei Nervenstärke und Treffsicherheit. Ohne eine Königin an seiner Seite trat Silas entschlossen an das Gewehr – ganz nach dem Motto: Fokus auf den Titel. Die Entscheidung fiel nicht leicht: Die Konkurrenz war stark, die Stimmung geladen. Umso beachtlicher die Leistung von Silas, der nach seinem finalen Schuss ein Zitat mit einem Augenzwinkern lieferte: „Gut schießen und nicht wollen ist eine schlechte Kombi.“ Neben seiner Treffsicherheit bringt der neue Jungschützenkönig auch Engagement mit – insbesondere bei der Freiwilligen Feuerwehr, wo er sich in seiner Freizeit aktiv einbringt. Seine Kameraden dürften mit Stolz auf ihren König blicken.